BB Worms Kampfkunstseminar 2019

BB Worms Kampfkunstseminar 2019

Ein abwechslungsreiches Programm und die internationalen Referenten begeisterten die Teilnehmer.

Das dreitägige Seminar von 31.05. – 02.06.2019 war ein voller Erfolg. Der Feiertag, Christi Himmelfahrt begünstigte die reibungslose Anreise von allen Referenten und Teilnehmern.

10. Dan Großmeister aus Schweden Leif Hermansson

Die Vorfreude auf das diesjährige Seminar war enorm, denn mit Leif Hermansson (10. Dan Karate) aus Schweden, Horst Baumgürtel (6. Dan Goju-Kai Karate) und Paul Küng (6. Dan Ju Jitsu), beide aus der Schweiz, waren sehr erfahrene und hochqualifizierte Kampfkunstlehrer vor Ort. Auf drei Mattenflächen, davon eine Outdoor, wurde gleichzeitig gelehrt und trainiert. In einem weiteren Dojo gab es für alle Teilnehmer, Eltern und Gäste Theoriestunden zu den Themen: „Selbstwertgefühl & Resilienz“, „richtiges Loben“, „Cyber Mobbing“ und „Pubertät“.

 

Die Begeisterung für das umfassende Angebot der Referenten war riesig,  angefangen von Karate, über Okinawa Kobudo, Krav Maga, Iaido, Nippon Jiu Jitsu, Atemi-Selfdefence, Boxen, Taekwondo, bis hin zum diesjährigen erstmals angebotenen Breakdance Kurs.

Zwischen den Seminareinheiten fehlte es an nichts. Neben der Verpflegung, war auch immer genug Zeit die Meister und Großmeister näher kennen zu lernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz konnten zahlreiche Kontakte knüpfen.

 

Beim sonnigen Wetter konnten die Kinder im Innenhof auf der Hüpfburg ihre Pausen aktiv verbringen. Zusätzlich zum Programm wurde an zwei Tagen ein Sprungwettbewerb angeboten und die Kinder und Jugendliche hatten die Chance, sich auf der Air Track Bahn zu testen und neue Bewegungen zu erlenen.

Auch dieses Jahr standen Romano Krause (4. Dan Atemi-Selfdefence) aus Rastede und Oliver Trummer (5. Dan Nippon Jiu Jitsu) aus der Schweiz als Experten in ihrem Fach auf der Matte.

Die Teilnehmenden hatten eine Menge Spaß an den Breakdance Stunden von Phillip Meyer aus Deggendorf, welcher übrigens die amerikanische Version von Ninja Warriors gewinnen konnte, „The Beast“. Motiviert und begeistert waren sie auch von Otto Raffalt aus Donauwörth, der ihnen mit einer tollen Art und Weise die ersten Techniken in Krav Maga zeigte.

Theoriestunden „Cyber Mobbing“ mit Kriminalhauptkommissarin

Besonders erwähnen muss man auch Markus (6. Dan Karate, 4. Dan Kenjutsu) und Denise Linke (2. Dan Karate und Kriminalhauptkommissarin) aus Rhauderfehn. Denise gab auch die Theoriestunde zum Thema Cyber Mobbing. Hier war das Elterninteresse entsprechend groß. Ebenso war Thorben Weinehl (4. Dan Jiu Jitsu) aus Aurich und ein langjähriger Freund des Black Belts dabei. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie er mit viel Wertschätzung und Empathie die Kinderstunden leitet und selbst schwierige Techniken einfach vermitteln kann.

 

Unsere Schüler zeigten sich immer wieder überrascht mit wie viel Wissen die verschiedensten Kampfkunstmeister zu begeistern wussten. Mit dem abschließenden Referentendinner bedankten sich Dana Ulrich und Uwe Mandler bei allen Beteiligten und sorgten schon für Vorfreude auf das kommende Seminarjahr.

Tags: