Große Black Belt Kampfkunst Gala im Wormser Mozartsaal

Große Black Belt Kampfkunst Gala im Wormser Mozartsaal

Nach einem erfolgreichen Jahr 2017 feierte die Black Belt Kampfkunstakademie mit 450 Gästen im Mozartsaal des Wormser Theaters ihre jährliche Kampfkunstgala.

Die große Begeisterung unserer Schüler holt die Eltern jedes Jahr wieder in den Mozartsaal, indem alle Alters- und Gurtklassen auf der großen Bühne stehen, um ihren Eltern und den zahllosen Gästen ihre Kampfkunst in allen Varianten zu zeigen. Budopädagoge Uwe Mandler führte zusammen mit Dana Ehleiter (Budosport-Pädagogin) durch das 4-stündige Programm. Die diesjährigen Co-Moderatorinnen waren Daniela Blaszczyk und Chiara Koser.

Erste Emotionale Momente

Piet Lange, 5 Jahre und Louis Laloi, 6 Jahre sorgten für erste emotionale Momente.

Mit der ensprechenden Aufregung fieberten beide ihrer Laudatio entgegen. Wir versuchen mit den Kindern im Vorfeld die Texte ohne die Eltern ein zu studieren. Die Schüler sind dann so motiviert, dass sie es kaum erwarten können auf der Bühne zu stehen.

Es geht dabei immer darum, Anreize zu schaffen, die die Kinder altersgerecht fordert und fördert,um ihre Selbstwirksamkeit zu steigern. So führen wir unsere Schüler zu der Überzeugung, dass wir prinzipiell in der Lage sind, das zu lernen was wir lernen müssen. Und das wir entschlossen sind, rational und bewusst unser Bestes zu tun, die Aufgaben und Herausforderungen zu meistern, mit denen wir angesichts unserer Wertevorstellung konfrontiert werden.

Mit 62 Kindern die größte Gruppe auf der Mozartsaal Bühne

Mit 3 Jahren kämpfen zu lernen – unser budosport-pädagogisches Sportwaffenkonzept macht das möglich und kultiviert das spielerische Lernen mit Sieg und Niederlage. Unter der Leitung von Dana Ehleiter und Marcel Beck demonstrierten die Schüler, was es heißt mit dem Bo und dem Katana zu kämpfen („Bo“ – spezieller Langstock mit gepolsterten Enden, „Katana“ – Schwert mit gepolsterter Klinge).

Bruchtestshow der Blau- und Rotschwarzgurte.

Ab der Blaugurt Graduierung steht der Bruchtest auf dem Prüfungsprogramm. Und so freuen sich unsere zahlreichen Blaugurte darauf, sich ausprobieren zu können. Die Aufgabe lautet: Zeigt einen Bruchtest der euch herausfordert und so konnte unseren Gästen eine Vielzahl von Bruchtests (Fichtenholzbretter 30x30x3 cm) gezeigt werden.

Steinbruchtest. Zur Dan-Prüfung müssen unsere Schüler einen Gitter-Porotonstein mit einer Handtechnik zerschlagen (Handkante, Innenhandkante, Faust, Kleinfingerfaust).

Schwarzgurt-Ehrung sorgte für emotionale Momente.

Nach über 10-jähriger Vorbereitungszeit konnte Janet Freiensehner ihren schwarzen Gürtel  nach vollendeter erfolgreicher Prüfung nun ganz offiziell und feierlich in Empfang nehmen. Dana Ehleiter bedankte sich bei der neuen Dan Trägerin für ihren persönlichen Einsatz, ihre Loyalität den Schülern und der Black Belt Kampfkunstakademie gegenüber.

21 Schwarzgurte

Eine Mischung von spektakulären Sprüngen, Bruchtests und traditionellen Taekwondo Grundtechnicken eröffnete den zweiten Teil der 4-stündigen Kampfkunstgala.

Drachenherzstunde“

Die Vorschulkinder gaben ihre Bewegungsformen zum Besten, aber am meisten Spaß hatten sie beim anschließenden Interview. Hier konnten dann noch die letzten Fragen der Menschheit geklärt werden.

Bester Schüler und Beste Schülerin 2017 – Adrian Pony und Eva Dörhöfer.

Am Ende stand traditionell die Ehrung der besten Schülerin und des besten Schülers auf dem Programm. Mit stehendem Applaus begleitet, liefen die besten Schüler durch die Zuschauermenge auf die Bühne.

Am Ende bedankten sich Dana Ehleiter und Uwe Mandler bei allen Schülern, Eltern und Gästen für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Tags: