
Turnierauftakt in der Black Belt Kampfkunstakademie mit Mannschaftskämpfen

14 Teams mit je 4 Kämpfer und Kämpferinnen standen am Wochenende in der Kampfkunstakademie zum Turnierauftakt 2018 auf der Matte. Die Teams wurden aus den 4 Kick-Box-Klassen zusammengestellt. Die Jüngsten waren gerade einmal 6 Jahre alt und mit 40 Jahren waren die ältesten Kämpfer unterwegs.
Das Motto lautete: „Miteinander und Füreinander“. Was bei allen Teams schön zu beobachten war, dass leistungs- und generationsübergreifende Beziehungen entstanden sind, die sich so wohl nicht gefunden hätten. Die Teams kämpften innerhalb der Pointfighting Regeln, wobei eine Mannschaft begann den ersten Kämpfer zu stellen und die gegnerische Mannschaft stellte dann einen Kämpfer oder Kämpferin dagegen. Eine eingeführte Trostrunde gab dann allen Verlierern nochmal die Möglichkeit bis ins Finale zu kommen. Dass hierbei Jungs und Mädchen miteinander und gegeneinander kämpften, machte die Sache weiter spannend. So kam es dann auch zu überraschenden Ergebnissen, denn alle Punkte und die jeweils gewonnenen Kämpfe wurden zusammengezählt.
Viele mussten sich in einer ganz besonderen Weise behaupten und durchsetzen. Mit der Mannschaft im Rücken war das kein Problem, aber auch vermeintliche Niederlagen konnten so von der Mannschaft aufgefangen werden.
Alle Kampfrichter wählten dann noch 4 Schüler und Schülerinnen für ihren besonderen Kampfgeist: Lena Wittemer (7 Jahre aus Pfeddersheim), Jaden Di Bona (9 Jahre aus Flörsheim-Dalsheim), Kamil Bator (13 Jahre aus Pfeddersheim), Liam Horn (13 Jahre aus Worms) und Tom Carstensen (10 Jahre aus Worms).
Auf Platz 3 schaffte es das Team um Johannes Knab, der mit Lena Wittemer, Devid Röschke und Kamil Bator kämpfte. Platz zwei ging an das Team von Adrian Pony, der mit Elias Jeude, Emilian Mangold und Devin Ajaye nur knapp das Finale verpasste. Das Siegerteam von Niklas Hartman siegte dann in einem furiosen Finale mit Ina Hörandl, Leon Dukart und Sophia Traut.
Neben den Kamprichtern waren die Veranstalter Uwe Mandler, Budopädagoge und Dana Ehleiter, Budosportpädagogin mehr als zufrieden mit diesem ersten Kampftag 2018, der die Saison damit eröffnete.