Budosport-Pädagogik

nutzt Kampfkünste, um soziale Kompetenzen zu erwerben und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. So eignet sich dieses Medium auch um präventiv gewaltlose Deeskalation und Konfliktlösungen einzuüben. Dadurch werden auch Zielgruppen angesprochen, die pädagogisch sonst nur schwer erreichbar sind. Die Budosportpädagogik verbindet die sportlichen Möglichkeiten mit der fernöstlichen Philosophie und mit den Erkenntnissen der modernen Erlebnispädagogik.

BUDO-TaeKwonDo
Die Förderung von Selbstvertrauen sowie Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit der Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Unterrichts. Denn wer ein starkes und positives Selbstwertgefühl hat, Konflikte durchsteht und auch mit Misserfolgen umgehen kann, ist stark genug um von sich aus Nein zu sagen zu Drogen, Gewalt, Alkohol, Nikotin und Sekten.
Gewaltprävention
Unser eigenes Konzept „Grenzsetzende Wertschätzung“ findet an vielen Schulen Verwendung und wird zurzeit an der Pestalozzi Grundschule in Worms und an der Otto Hahn Schule in Westhofen durchgeführt. Neben Uwe arbeitet auch Dana mit verschiedenen Schulklassen daran soziale Kompetenzen weiter auszubauen und das ureigene Selbstwertgefühl der Teilnehmer so zu stärken, das Vermeidungsstrategien umgewandelt werden zu lösungsorientiertem Verhalten.
435 ...

Reisen zu Tunieren

522

Vorträge gehalten

580

Eigene Veranstaltungen

725

Vorführungen

Wollen Sie mehr wissen?

Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit und unserem Weg des TaeKwonDo haben, würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen Freuen. Gerne können Sie uns auch einfach anrufen.

Kontakt