nutzt Kampfkünste, um soziale Kompetenzen zu erwerben und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. So eignet sich dieses Medium auch um präventiv gewaltlose Deeskalation und Konfliktlösungen einzuüben. Dadurch werden auch Zielgruppen angesprochen, die pädagogisch sonst nur schwer erreichbar sind. Die Budosportpädagogik verbindet die sportlichen Möglichkeiten mit der fernöstlichen Philosophie und mit den Erkenntnissen der modernen Erlebnispädagogik.
Reisen zu Tunieren
Vorträge gehalten
Eigene Veranstaltungen
Vorführungen
Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit und unserem Weg des TaeKwonDo haben, würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen Freuen. Gerne können Sie uns auch einfach anrufen.