Internationales Kampfkunst-Seminar in Mürren

Ein Höhepunkt auf 1650 Metern Höhe

Vom 14. bis 15. Dezember 2024 fand im Sport- und Seminarzentrum Mürren (Schweiz) ein außergewöhnliches Kampfkunst-Seminar statt, ausgerichtet vom Budo Ryu Münsingen unter der Leitung von Paul Küng, 7. Dan Ju-Jutsu Schweiz.

Die einzigartige Anreise mit der Schilthornbahn – der steilsten Seilbahn der Welt – führte die Teilnehmer zu einem der wohl eindrucksvollsten Seminarorte auf 1650 Meter Höhe. Allein die Anreise bot bereits einen spektakulären Einstieg in ein Wochenende mit intensiver Trainingsatmosphäre und besonderen Begegnungen.

Referenten

Mürren Schweiz 2025

– Peter Bruns, 9. Dan Ju-Jutsu (Deutschland)
– Larry McEnroe, 8. Dan Ju-Jutsu (Irland)
– Daniel Zahnd, 7. Dan Aikido (Schweiz)
– Uwe Mandler, 6. Dan Budo Taekwondo (Deutschland)

Im Zentrum standen realitätsnahe und praxisorientierte Inhalte wie Techniken zur Befreiung aus Halte- und Würgegriffen, Messerabwehr und taktisches Verhalten, sowie Strategien der Deeskalation und Gesprächsführung in Gewaltsituationen. Besonderen Wert legten die Referenten auf die Analyse von Vorkontakthinweisen, die Nutzung der Umgebung in Verteidigungssituationen sowie die Fähigkeit, Wirkungstreffer gezielt und kontrolliert zu setzen.

Das Ziel war klar formuliert:

Die Komplexität des Kampfes verstehen und meistern – mental, strategisch und körperlich.

Neben dem Training sorgten die herzliche Stimmung, das gemeinsame Lernen und die internationale Vernetzung für ein unvergessliches Erlebnis. Langjährige Freundschaften wurden gepflegt und neue Verbindungen geknüpft. Auch die Black Belt Kampfkunstakademie, die mit sechs Schülern angereist war, konnte wertvolle Erfahrungen und Motivation mitnehmen.

Weitere Informationen

Zum nachlesen